Unser Pressebereich
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Pressemitteilungen von Rauter Fertigteilbau GmbH informiert.

STEIERMARK SCHAU 2025: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Die STEIERMARK SCHAU 2025 des Universalmuseums Joanneum ist ein Highlight für Kultur- und Architekturliebhaber. Mit einem innovativen Konzept bringt die Ausstellung steirische Kunst und Kultur

Spannender Tag bei „Jobs aus der Box“ an der MS Neumarkt – Rauter stellt sich vor
Am 20.3.2025 nahmen wir an der Berufsorientierungsveranstaltung „Jobs aus der Box“ an der MS Neumarkt teil. Organisiert von der BerufsFindungsBegleitung STVG, bot die Veranstaltung

Windfänger: St. Pöltens atmende Oase aus Beton und Ziegel
Innovative Skulptur vereint Kunst, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im urbanen Raum Am Europaplatz in St. Pölten erhebt sich seit September 2024 ein faszinierendes Kunstwerk, das weit

RAUTER macht´s möglich!
Wenn Österreichs Vorzeige-Autozulieferer MAGNA seine Kapazitäten massiv ausbaut, setzen RAUTER und MABA auch mitten im Winter alle Hebel in Bewegung. Wenn der steirische Star-Architekt Pucher

Klimaschutz im Mittelpunkt
Die steirische Landtagspräsidentin zeichnet Rauter Fertigteil GmbH aus Im Rahmen der „Land der Talente“-Tour quer durch die Steiermark werden regionale Unternehmen besucht und für ihren

Wie Legospielen für Erwachsene
30 Meter lang, 50 Tonnen schwer: Rauter Fertigteilbau aus Niederwölz produziert riesige Fertigteile aus Beton, die immer Sonderherstellungen sind. Ein Erfolgsbericht aus einer Unternehmenswelt, die viel kreativer ist,

Revitalisierung
RAUTER setzt auf Bewährtes und gestaltet Innovatives Hotel Schloss Mönchstein, SalzburgMitten in dem 14.000 m2 großem Salzburger Schlosspark steht das luxuriöse Hotel Mönchstein. Die Geschichte

Beton – Stille Schönheit für die Ewigkeit
Grazer Zentralfriedhof: Rauter baut aufsehenerregende Beton-Urnenwände „Wer denkt, dass Betonfertigteile nur als Decken-, Stütz- und Wandelemente eingesetzt werden können, der unterschätzt das Potenzial des Baustoffes.

Arena der Lebensräume
Betonfertigteile von ihrer besten Seite: Eine Kunstinstallation zeigt auf, dass sich Beton und Biodiversität gut miteinander verbinden lassen. Im Rahmen der Ausstellung „Vielfalt des Lebens“

Betonfertigteile für ein Wiener Landmark
Etliche Prestige-Wohnprojekte werden momentan in der Bundeshauptstadt realisiert. Eines der sicherlich prägendsten ist The Marks: Drei attraktive Wohntürme und 1.200 neue Wohneinheiten im dritten Wiener